Heimsiege für Straubing, Ingolstadt, Wolfsburg, Augsburg und Schwenningen

|
Krefelds Jeremy Welsh gegen Wolfsburgs Mathis Olimb. Foto: City Press.
|
Aktualisiert
Mannheim hat das Topspiel am Sonntag in München nach Verlängerung gewonnen. Das Spiel Köln gegen Nürnberg wurde im ersten Drittel aufgrund eines medizinischen Notfalls auf der Tribüne abgebrochen. Heimsiege gab es für Ingolstadt gegen Bremerhaven mit 4:3, Wolfsburg gegen Krefeld, Augsburg gegen Iserlohn und Straubing gegen Düsseldorf. Schwenningen gewann zum Abschluss gegen Berlin.

|
Wolfsburg und Köln gewinnen Kellerduelle

|
Spielszene Krefeld gegen Wolfsburg. Foto: Sylvia Heimes.
|
Nach zuletzt vier Siegen in Folge verlor Berlin mit 0:4 in Düsseldorf. Mannheim gewann gegen Augsburg mit 8:3. Wolfsburg setzte sich im Kellerduell mit 3:2 in Krefeld durch. Köln klettert durch einen 2:1-Sieg gegen Schwenningen auf Rang zehn. Iserlohn verlässt die Pre-Playoff-Ränge nach einer 0:3-Pleite gegen Ingolstadt. Nürnberg schlägt Bremerhaven 6:2.

|
Panther gewinnen mit 2:1 nach Penaltyschießen

|
Ingolstadts Sean Sullivan gegen Düsseldorfs Ken Andre Olimb. Foto: City Press.
|
Der ERC Ingolstadt hat die Siegesserie der Düsseldorfer EG beendet. Nach sieben sieben in Serie musste sich die DEG im Heimspiel am Donnerstag mit 1:2 nach Penaltyschießen geschlagen geben.

|
Düsseldorf setzt Siegesserie gegen Manheim fort - Eisbären nach Niederlage in Iserlohn Schlusslicht

|
Benedikt Brückner (Schwenningen) gegen Philip Gogulla (München). Foto: City Press.
|
Der EHC Red Bull München hat seine Siegesserie auch in Schwenningen fortgesetzt. Ingolstadt beendete in Augsburg seine Niederlagenserie. Düsseldorf besiegte Mannheim nach Penaltyschießen. Berlin verlor in Iserlohn.

|
Ingolstadt deklassiert Schwenningen - Roosters gewinnen in Köln - Düsseldorf unterliegt Bremerhaven

|
Mads Christensen (München) gegen Thomas Holzmann (Holzmann). Foto: GEPA.
|
München ist mit einem 2:1-Derbysieg in Augsburg in die neue Saison gestartet. Titelverteidiger Mannheim gewann mit 4:1 Nürnberg. Schwenningen erlebte gegen Ingosltadt ein Debakel und verlor mit 4:10.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|